Such-Block

News
Kirche macht Mobil - im doppelten Sinne
Als Kirchenbezirk Karlsruhe-Land und als Kirchengemeinden und CVJM Neureut sind wir im Aufbruch. Im Mutaufbruch auf Rädern – mit Kirche im Doppelstockbus. Weil Kirche der Zukunft viele Gestalten und Erscheinungsformen, viele Orte und Ausdrucksformen haben wird. Kirche der Zukunft wird immer mehr aufbrechen und ihre Bewegungsrichtung verändern: Hin zu den Menschen. Als missionale und dynamische Version von Kirche. Als FreshX Projekt des Kirchenbezirks Karlsruhe Land.
Dein Sommer - Deine Wahl 2022
Wir sind wieder am Start mit 7 Kurzfreizeiten. Du kannst dir dein Sommerprogramm so zusammen stellen wie es dir gefällt!
Schau dir die Details bei den Terminen an oder lade dir den Freizeiten-Flyer gleich hier herunter: Freizeiten-Flyer Dein Sommer-Deine Wahl 2022
Kirche die nicht still steht - Kirche die durchdreht - Kirche auf Rädern – hin zu den Menschen
Kirche die nicht still steht - Kirche die durchdreht - Kirche auf Rädern – hin zu den Menschen. Das ist Kirche im Kirchenbezirk Karlsruhe-Land in Kooperation mit allen Neureuter Kirchengemeinden und dem CVJM in Neureut. Die ganze Konstruktion und der Bau machen deutlich: hier entsteht Kirche neu (Fresh X). Hier macht sich Kirche auf zu den Menschen. Hier setzt sich was in Bewegung. Heute geben wir einen kleinen Einblick über den aktuellen Kirchenbau.
"Kirche macht mobil - Kirche unterwegs zu den Menschen"
Seit Ende Mai 2021 gibt es im Kirchenbezirk Karlsruhe-Land einen großen Doppelstock-Bus.
Hinter diesem Bus steht ein spannendes Projekt, das in Kooperation von Evang. Bezirksjugend Karlsruhe-Land, dem Amt für Missionarische Dienst der Evang. Landeskirche in Baden und der Evang. Kirchengemeinde Neureut (im Fokus Neureut-Kirchfeld) entsteht.
Seit Ende Juli 2021 steht er nun in Neureut-Kirchfeld an seinem Platz - zwischen dem Haus der Reformation und der Volksbank (siehe Foto links; Copyright Joachim Zeitler).
Verena Essig: "Furchtlos lieben!"
Wir schauen noch einmal zurück auf den Einführungsgottesdienst von Verena Essig am Sonntag, den 27.06.2021.
Einen tollen Bericht findet ihr beim Evangelischen Dekanat Karlsruhe Land. Den Link findet ihr hier:
http://www.karlsruhe-land.de/news/verena-essig-einfuehrung/
Einführungsgottesdienst Verena Essig
Seit 1.1.2021 ist Verena Essig zu 50% für die Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden Forchheim, Mörsch und Malsch und zu 50% als Bezirksjugendreferentin in unserem Bezirk angestellt.
Aus diesem Anlass laden wir zum Einführungsgottesdienst am 27.06.2021 ein.
Bitte meldet euch zum Gottesdienst ein, damit wir uns auch an die geltenden Corona-Regelungen halten können.
49 Jahre PRO
PROjekte, PROzesse, PROtokolle - 49 Jahre PRO
Das letzte PRO lädt zu einer Rückschau auf 49 Jahre Kinder- und Jugendarbeit ein.
Infoveranstalung online für FSJ/BFD
Du weißt noch nicht, wie es im Herbst weitergeht?? Wie wär’s mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Kirchengemeinde oder im Evangelischen Jugendwerk?
ES GIBT NOCH FREIE STELLEN!
Du interessierst dich für ein FSJ oder einen BFD und hast noch Fragen? Wir haben für dich folgende Inhalte in 30 Minuten gepackt:
FSJ / BFD – alles, was du wissen musst
Stelle suchen – so geht’s
Sich bewerben – Schritt für Schritt erklärt
Zeit für deine Fragen
Klicke an einem unserer Termine auf diesen Link, um dabei zu sein: https://us02web.zoom.us/j/82954074561?pwd=ZFdBNHE2bHd4alFuMGFpN2VhQ0Qydz09
Du brauchst keine Kamera und kein Mikro. Deine Fragen schickst du uns einfach über einen Chat.
TERMINE:
Mittwoch, 12. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 19. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 26. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 2. September, 15:00 Uhr
Weitere Termine veröffentlichen wir hier: www.ranansleben.de/30min.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Infoveranstalung online für FSJ/BFD
Du weißt noch nicht, wie es im Herbst weitergeht?? Wie wär’s mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Kirchengemeinde oder im Evangelischen Jugendwerk?
ES GIBT NOCH FREIE STELLEN!
Du interessierst dich für ein FSJ oder einen BFD und hast noch Fragen? Wir haben für dich folgende Inhalte in 30 Minuten gepackt:
FSJ / BFD – alles, was du wissen musst
Stelle suchen – so geht’s
Sich bewerben – Schritt für Schritt erklärt
Zeit für deine Fragen
Klicke an einem unserer Termine auf diesen Link, um dabei zu sein: https://us02web.zoom.us/j/82954074561?pwd=ZFdBNHE2bHd4alFuMGFpN2VhQ0Qydz09
Du brauchst keine Kamera und kein Mikro. Deine Fragen schickst du uns einfach über einen Chat.
TERMINE:
Mittwoch, 12. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 19. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 26. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 2. September, 15:00 Uhr
Weitere Termine veröffentlichen wir hier: www.ranansleben.de/30min.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Infoveranstalung online für FSJ/BFD
Du weißt noch nicht, wie es im Herbst weitergeht?? Wie wär’s mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) in einer Kirchengemeinde oder im Evangelischen Jugendwerk?
ES GIBT NOCH FREIE STELLEN!
Du interessierst dich für ein FSJ oder einen BFD und hast noch Fragen? Wir haben für dich folgende Inhalte in 30 Minuten gepackt:
FSJ / BFD – alles, was du wissen musst
Stelle suchen – so geht’s
Sich bewerben – Schritt für Schritt erklärt
Zeit für deine Fragen
Klicke an einem unserer Termine auf diesen Link, um dabei zu sein: https://us02web.zoom.us/j/82954074561?pwd=ZFdBNHE2bHd4alFuMGFpN2VhQ0Qydz09
Du brauchst keine Kamera und kein Mikro. Deine Fragen schickst du uns einfach über einen Chat.
TERMINE:
Mittwoch, 12. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 19. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 26. August, 15:00 Uhr
Mittwoch, 2. September, 15:00 Uhr
Weitere Termine veröffentlichen wir hier: www.ranansleben.de/30min.
WIR FREUEN UNS AUF DICH!
Chatregeln für Gruppenchats
Respect! - So lautet der Titel der neu eingestellten Chatregeln für Gruppenchats, die die Landesjugendkammer beraten hat. Ihr findet sie bei /service/arbeitshilfen
Jugendsonntags PRO 2020
Jugo to go
Jugendgottesdienste als Wegbegleitung- überraschend anders, im Unterwegs-sein, an ungewöhnlichen Orten oder in ungewohnten Formaten- lass dich überraschen und anregen. Das neue PRO findest du hier
Ein Jahr ins Ausland- jetzt bewerben!
Noch Plätze frei für Freiwilligendienst im Ausland!
Jetzt bis zum 20.02.2020 bewerben!
Wer noch unschlüssig ist, wohin der Weg z.B. nach dem Abitur gehen soll, hat jetzt noch die Chance, sich für einen Platz beim Freiwilligen ökumenischen Friedensdienst zu bewerben. Ein Jahr lang arbeiten die jungen Menschen in diakonischen, Umwelt- und Kunstprojekten in Europa, Israel oder Lateinamerika mit. Als anerkannte Träger der Bundesprogramme „weltwärts“ und „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ begleitet der Freiwillige ökumenische Friedensdienst jedes Jahr 35 junge Menschen in 8 Ländern.
Infos bei: https://freiwillige-vor.org/
Jens Adam wird neuer Landesjugendpfarrer
Jens Adam, Pfarrer der Evangelischen Philippus-Gemeinde Pforzheim-Büchenbronn, ist zum neuen Landesjugendpfarrer berufen worden. Ab 1. März wird er in der Landeskirche sein neues Amt antreten. „Es ist großartig, was mit und für Kinder und Jugendliche in unserer Kirche auf die Beine gestellt wird. Deshalb bin ich glücklich, dass sich mit Jens Adam so schnell ein neuer Landesjugendpfarrer gefunden hat. Ich gratuliere ihm zu seinem neuen spannenden Amt“, so Oberkirchenrat Wolfgang Schmidt, Referent für Erziehung und Bildung, zur Berufung von Jens Adam.
Solibusaktion 2017/18 mit Scheckübergabe
Die Evangelische Kinder- und Jugendstiftung sagt DANKE im Namen aller Kinder und Jugendlicher, die sie im letzten Jahr unterstützen konnten. Bei der Solibusaktion der letzten 12 Monate kamen als Spenden 409,69 Euro zusammen. Die Vorsitzende der Evangelischen Jugend Baden, Julia Rée, übergab diesen Betrag In Form eines symbolischen Schecks an die Vorsitzende der Evang. Kinder- und Jugendstiftung, Claudia Bendig.
Wer sich beteiligen möchte, kann unter zentrale.ekjb@ekiba.de gerne einen Solibus bestellen.
Landesjugendsynode tagt zum Thema "Heimat Kirche"
Am Samstag trafen sich 112 Delegierte aus den Kirchenbezirken und Verbänden der Evangelischen Jugend Baden zur 6. Landesjugendsynode in Karlsruhe. „Da fühl ich mich daheim - Heimat Kirche“, unter diesem Thema diskutierten die Jugenddelegierten die aktuelle Situation in der Kinder- und Jugendarbeit. "Heimat ist für mich da, wo ich angenommen bin und wo ich etwas gestalten kann", so die Botschaft der jungen Menschen, die sich intensiv mit dem Begriff der Heimat auseinandersetzten. "Heimat muss nicht an einen Ort gebunden sein, die Menschen und meine Beziehung zu ihnen sind für mich prägend", benannte es eine 17-jährige Delegierte. Bereits am Freitagabend trafen sich über 40 Delegierte der Evangelischen Gemeindejugend Baden (EGJ) zum jährlichen EGJ Treffen und tauschten sich über die Chancen und Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit in Stadt und Land aus. Der Begriff der "Heimat" und die unterschiedlichen Erwartungen daran spielten auch hier bereits eine große Rolle.
Goldenes Kugelkreuz für Fabian Peters
Im Rahmen der diesjährigen Landesjugendsynode wurde Fabian Peters für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement mit dem goldenen Kugelkreuz geehrt. Seit 17 Jahren engagierte und engagiert sich Fabian Peters für Kinder und Jugendliche auf Gemeinde-, Bezirks und Landesebene . Ob im EGJ Rat, als Vorsitzender der Evangelischen Jugend Baden oder aktuell als Landessynodaler, überall war und ist er eine starke Stimme von und für Kinder- und Jugendarbeit und für die Interessen von jungen Menschen. Ralf Zimmermann als Vorsitzender der Evangelischen Jugend Baden und Landesjugendpfarrerin Ulrike Bruinings dankten ihm für dieses große Engagement und seine Bereitschaft, immer wieder gemeinsam Wege zu suchen und zu erproben.